Zufluchtsort
und Ruhepol
Mit seiner friedlichen und idyllischen Atmosphäre ist das verschlafene Biniaraix der richtige Ort für stille Kontemplation und Tiefenentspannung.


Magische Wege.
Die berühmte Schlucht Barranc de Biniaraix, die in der Nähe des historischen Waschhauses im Dorf beginnt, ist ein Mekka für Wanderer und Spaziergänger. Die sanften Pflastersteinpfade führen hinauf in die Berge und bieten entlang des Weges herrliche Aussichten. Der über 1000 Meter hohe Puig de l‘Ofre belohnt jeden, der einen herausfordernden Aufstieg schätzt. Weiter entlang der gewundenen Bergpfade erreichen Sie schließlich den beeindruckenden Cúber-Stausee, der die zweistündige Wanderung in jedem Fall wert ist.

Zwei Herzen im gleichen Takt.
Interessanterweise besteht Biniaraix aus zwei verschiedenen Teilen: Zum einen dem oberen Teil mit dem hübschen Dorfplatz, der Kirche, einer Bar und einem Einkaufsladen und zum anderen dem Teil weiter unten am Hügel in der La Huerta, den Gärten. Einen Besuch wert ist Can Det, die älteste, noch immer im Betrieb befindliche Ölmühle auf Mallorca. Genießen Sie einen Spaziergang längs des Flusses bis nach Sóller hinein und die Calle de sa Lluna entlang.

Eingerahmt von den Bergen Sóllers, knapp unter Fornalutx gelegen, ist dies der beste Ort, um einmal alles hinter sich zu lassen. Neben herrlichen Landschaften, geprägt von idyllischen Szenen mit grünen Hügeln und Viehweiden, begegnen Sie hier authentischen und wunderbar freundlichen Menschen. Und das alles liegt nur ca. 50 Autominuten vom Flughafen Palma de Mallorca und ca. fünfzehn Gehminuten von Sóller entfernt.
Friedlich. Die beste Beschreibung.
Ob Sie es glauben oder nicht, das obere Biniaraix gehört zur Gemeinde Fornalutx und der untere Dorfteil zu Sóller.
Das Dorf, in dem die Zeit scheinbar stillsteht, liegt versteckt am Fuße des Tramuntana Gebirges. Wenn Sie hier ein Haus besitzen, zählen Sie zu einigen wenigen Glücklichen.

Besser hätte es nicht laufen können. Wir lieben unser Ferienparadies in Biniaraix und fühlen uns hier sehr wohl...
Silke aus Hamburg