Lebenslust
Das satte Goldene Tal
Das Sóller-Tal mit seinen üppigen Zitronen-, Orangen- und Olivenhainen, zerklüfteten Bergen und atemberaubendem Meerespanorama zieht Besucher unausweichlich in seinen Bann. Kein Wunder also, das Sóller bekannt ist als ein wahrhaftiger Garten Eden.


Ein Zuhause fern der Heimat
Sóller liegt im Nordwesten Mallorcas, im Herzen des majestätischen Tramuntana Gebirges, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt befindet sich nur ca. 30 Autominuten von der Inselhauptstadt Palma entfernt und ist in ca. 45 Minuten vom Flughafen Palma de Mallorca aus zu erreichen. Sie verfügt über sehr gute Verkehrsverbindungen in Form einer charmanten, historischen und ca. 108 Jahre alten Eisenbahn mit direkter Route nach Palma und bester Busverbindung vor Ort.
Die architektonisch wunderschöne Stadt zwischen Bergen und Meer, ist einer der begehrtesten Wohnorte der Insel, da hier das ganze Jahr über Annehmlichkeiten wie örtliche Schulen, hervorragende private und staatliche Gesundheitsversorgung, alle Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Sportaktivitäten wie Segeln, Tauchen, Radfahren und Wandern sowie eine stabile Infrastruktur geboten werden.

Das süße Leben genießen
Sóller ist eine weltbürgerliche Stadt, die jeden mit ihrer authentischen und entspannten Ausstrahlung mit offenen Armen empfängt und sowohl einheimische als auch zugezogene Bewohner beherbergt. Über die Jahre hinweg waren schon viele Besucher so begeistert von der Stadt, dass sie ihren ersten oder zweiten Wohnsitz hierher verlegten. Das lebhafte Sóller bietet ganzjährig ein buntes Programm an kulturellen Veranstaltungen wie dem berühmten Orangenfest, der historischen Inszenierung der Schlacht von 1561 zwischen Mauren und Christen und dem feurigen Spektakel Nit de Foc (Nacht des Feuers).

Neben einer exzellenten Auswahl an kleinen, inhabergeführten Läden, Bio-Supermärkten, Restaurants und Cafés kann Sóller auch mit dem modernistischen Kunstmuseum Can Prunera und dem Naturkundemuseum der Balearen sowie dem wunderschönen Botanischen Garten aufwarten. Jeden Samstag breitet sich der Lebensmittel- und Kunstmarkt auf der sonnigen Plaza vor der beeindruckenden Kirche mit ihrer von Gaudí inspirierten Fassade aus. Wo könnte man besser einen Cappuccino oder frisch gepressten Orangensaft mit einem Stück traditionellen Mandelkuchen genießen?
Handwerkskunst
Das Sóller von heute spiegelt eine glorreiche und faszinierende Vergangenheit wieder, mit einer Geschichte, die bis zur Maurenzeit zurückreicht. Aufgrund ihrer geografisch isolierten Lage wurde die Stadt im 16. und 17. Jahrhundert häufig zum Ziel von Piratenangriffen, woran jährlich im Mai mit der Fiesta de Moros y Christianos (Fest der Mauren und Christen) erinnert wird.
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert emigrierten viele Einwohner Sóllers nach Frankreich, wo sie erfolgreich mit Oliven, Zitrusfrüchten, Feigen und Mandeln handelten und als wohlhabende Bürger zurückkehrten. Diesen neugewonnen Reichtum nutzten einige von ihnen, um großartige Gebäude im üppigen Jugendstil zu errichten, die entlang der Gran Vía, Calle del Mar und Calle de la Luna bestaunt werden können.

Sóller gilt als Geburtsstätte der modernen Kunst auf Mallorca.
Vom 20. Jahrhundert an besaß die Stadt eine florierende Textilindustrie, bis 1990 die letzten der 14 Fabriken geschlossen wurden. Sie brachte auch Schokoladenunternehmen hervor, an deren Stelle gibt es heute zwei großartige Eishersteller: Fet a Sóller und Pau. Die Gemeinde hat eine kreative und künstlerische Szene geschaffen, an der jeder teilhaben kann.

Die Entscheidung war gefallen. Unser Traum von Mallorca sollte in Sóller wahr werden, und mithilfe von Casas Mallorca...
Pia und Gerd