Die Immobilienlösung aus einer Hand.
Wir unterstützen Sie mit unserer vereinten Fachkompetenz beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie und nehmen Ihnen außerdem die mühsamen Aspekte beim Hauskauf bzw. -verkauf ab. So können wir u.a. mit unseren inselweiten, vertrauensvollen Verbindungen zu Banken, Rechtanwälten, Notaren, örtlichen Behörden und Einrichtungen usw. behilflich sein.

Unsere Philosophie: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abschluss ist die Kommunikation. Wir handeln vollständig transparent und effizient, damit Geschäfte möglichst schnell abgeschlossen werden und dennoch akkurat ablaufen – das ist unsere höchste Priorität.
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Immobilienprojekt in Mallorca?
Wir arbeiten mit den besten Profis aus der Immobilienbranche zusammen.











Ein Haus in Sóller zu wählen war schwierig, aber der Kaufprozess war sehr einfach, dank des tollen Teams bei Casas Mallorca...
G. Goudy
Informationen, die Sie für Ihren Immobilienerwerb brauchen.
Aufgrund weitreichender Einschränkungen und neuer Bestimmungen für touristische Vermietung und in Anbetracht Ihrer persönlichen Steuersituation empfehlen wir, zu diesem Thema Ihren Anwalt zu befragen. Wir können aber gerne bei der Beantragung einer solchen Erlaubnis helfen. Langzeitvermietungen sind in der Regel kein Problem, hier reichen Standardmietverträge nach spanischem Recht aus.
Wenn Sie vorhaben, Immobilien zu erwerben, sollten Sie als erstes eine NIE-Nummer beantragen! Das machen Gestorias/Steuerbüros und Notare hier. Sie können dies aber auch im Spanischen Konsulat oder Botschaft Ihres Heimatlandes auch online beantragen. Die Kosten liegen bei ca. 150 Euro pro ausgestellter NIE-Nummer.
Grunderwerbsteuer (ITP-Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales)9-11 % gestaffelt je nach Kaufpreis.
Mehrwertsteuer10 % nur bei Neubau und Ersterwerb.
Andere Immobilien21 % z.b. Garagen, Lagerhallen usw.
Grundbucheintragung (Registro de la Propiedad)max. 0,5 % des Kaufpreises, aber meistens zwischen 0,1 % und 0,2 %.
Anwaltskosten0,5 % - 1,5 % des Kaufpreises
Steuerberater
Für jährliche Einkommens- und Vermögensteuererklärungen.
Vermögenssteuerfreibetrag derzeit 700.000 € pro Person.
Diese Angaben können Änderungen unterliegen. Als Nicht-Anwälte und -Steuerberater können wir keine Haftung dafür übernehmen.